Sep 28, 10 Jahren ago

Wieder kein Heimsieg

Handball Mitteldeutsche Oberliga: Die Hermsdorfer können daheim nicht mehr gewinnen. Nach der Niederlage zum Auftakt gegen den HC Burgenland folgte am Sonnabend gegen Plauen-Oberlosa ein Remis.

SV Hermsdorf – Plauen-Oberlosa 26:26 (13:13)

Hermsdorf. Die Fans und Sympathisanten des SV Hermsdorf müssen in der sechsten Oberligasaison weiter auf den ersten Heimsieg der ersten Männermannschaft warten.
Nach dem 29:32 vor zwei Wochen gegen den HC Burgenland reichte es am Sonnabend gegen den Aufsteiger und Sachsenmeister SV 04 Plauen-Oberlosa beim 26:26 (13:13) nur zu einem Unentschieden.
Der von SVH-Trainer Mario Kühne erhoffte zweite Saisonerfolg nach dem Überraschungssieg in Zwickau blieb aus. Vor der Partie gegen Plauen-Oberlosa sprach Kühne davon, dass man bei 4:2-Punkten von einem guten Start reden könnte. Es sind niir 3:3-Zähler geworden.
Kühne sprach nach der Partie von einem Punktverlust. „Wir müssen uns in der Schlussminute cleverer anstellen, Wir haben den Ball, da muss man auch mal so lange den Ball behaupten und warten, bis die Schiedsrichter Passivität anzeigen, statt einen riskanten Pass zu spielen, der um Ballverlust führt“, sagte der SVH-Verantwortliche.
Die Punkteteilung war ärgerlich. Seit der 45. Minute führte immer der Gastgeber, wenn auch nur mit einem oder maximal zwei Toren. Als die Schlussminute begann, stand es noch 26:24. Ein verwandelter Siebenmeter von Maik Anlauf gegen den tschechischen Torhüter Petr Nedved brachte Plauen den Anschluss. Die Heimmannschaft versuchte, die restlichen Sekunden auf der Uhr herunter zu spielen.
Das klappte nicht. Als Hermsdorfs Rückraumspieler Adam Kiss auf deni Hallenparkett herunter gerissen wurde, wurde das Spiel unterbrochen, Da waren noch 28 Sekunden zu spielen. Als Kiss wieder stand, nahm Trainer Kühne die Auszeit. Die Uhr zeigte 59:39 Minuten an. Noch 21 Sekunden fehlten den Holzländern zum Sieg.
Das Spiel wurde angepiffen, Die Gäste hatten auf eine offensive Deckung umgestellt. Es herrschte Pärchenbetrieb auf dem Feld. Dann versuchte Martin Ehm, den baumlangen Kreisläufer Matej Fazik den Ball zuzuspielen, das misslang. Plauen-Oberlosa hatte nicht nur den Ball, sondem kam durch Denny Mertig per Konter zum 26:26. Noch sieben Sekunden waren zu spielen. Die Hermsdorfer spielten den Ball auf Rechtsaußen zu Ian Heilwagen, der kam auch zum Wurf, wurde aber von jakub Kolomaznik gestoßen. Die Schiedsrichter erkannten zwar auf Foul und auf Zeitstrafe für den Gäste-Akteur. Sie zeigten aber nicht auf den Siebenmeterpunkt. Eine Sekunde war da noch zu spielen, als sich Hermsdorfs Stefan Riedel sich den Ball zum Freiwurf schnappte. Der Winkel zu einem Torwurf, wie in der Vorsaison im Heimspiel gegen den HC Burgenland, war aber nicht ideal für einen Rechtshänder. Riedel versuchte es trotzdem, der Ball ging rechts an der Fünf-Mann-Mauer und am Gäste-Tor vorbei. Dann war Schluss. Es jubelten nur die Gäste aus Plauen-Oberlosa.
„Wenn man sieht, wie eng es in der Liga zugeht, ist jeder Punkt wichtig. Zwei wären aber schöner gewesen. Die Mannschaft aus Plauen-Oberlosa, so fair muss man aber auch sein, hat sich den einen Punkt am Ende redlich verdient“, sagte Kühne.

SVH: Nedved, Zehmisch – Rudolph (9), Schreck, Kiss (6), Riedel (3), Reis, Fazik (4), Koci, Langer (3), Ehm (1), Heilwagen.

Von Jens Henning / OTZ

Share "Wieder kein Heimsieg" via

Hinterlasse eine Nachricht

Sie müssen logged in to post a comment.

More in News Männer 1
Sep 30, 3 Wochen ago

Die Ergebnisse vom Wochenende

E-Jugend: Unsere gJE holt sich beim Heimturnier mit einer hervorragenden Teamleistung 2 Siege aus 3 Spielen. Nur gegen die HSG Ilm – Kreis musste sich die Truppe von Christian Escher und Max Fischer geschlagen geben. D-Jugend: 2 Siege und 1 Nie…

Read   Comments are off
Sep 18, 1 Monat ago

Niederlagen für die Männer – Spieltag für gJE und wJD

HSV Apolda 1990 – SV Hermsdorf: 41:24 (18:10) Nichts zu holen gab es am Wochenende für unsere Erste Männermannschaft beim HSV Apolda 1990. Beim 41:24 (18:10) lief es einfach noch nicht Rund. Beim 5:1 nach 6 Minuten folgte bereits die erste Au…

Read   Comments are off
Sep 8, 1 Monat ago

Saisonaftakt für die D-Jugend-Mannschaften

männlich D: Aller Anfang ist schwer Beim ersten Turnier der neuen Saison am Samstag in Nordhausen war unsere mJD um Trainer Jan Heilwagen und Co-Trainer Lucas Kresse gleich voll gefordert. Gegen den letztjährigen Staffelmeister aus Wutha-Farnroda u…

Read   Comments are off