Jun 29, 3 Jahren ago

Ohne Makel

Frei von Punktverlust nehmen die Kreuzritter den Meisterpokal in Empfang

Marcus Schulze

Hermsdorf Die Kreuzritter haben auch ihre letzte Mission in der Thüringenliga mit Bravour erfüllt: Souverän siegten die Handballer von Mario Kühne und Tobias Högl über den HSV Ronneburg am Samstagabend in den heimischen Gefilden; 35:26 lautete der Spielstand nach 60 Minuten – und damit wiederum steigt der SV Hermsdorf als quasi unbefleckter Meister gen Mitteldeutsche Oberliga auf. Weder in der Vorrunde noch in der Meisterschaftsrunde mussten die Kreuzritter Punkte abtreten.

Die Partie gegen die Gäste aus der Wismut-Stadt war indes nach gut 30 Minuten entschieden, schließlich lagen die Mannen um den erneut zur Passivität verdammten Kapitän Martin Ehm – Verdacht auf Kreuzbandriss – zu jenem Zeitpunkt bereits mit acht Toren (17:9) in Führung. „Bis auf die ersten fünf Minuten war das eine sehr solide Leistung in der ersten Halbzeit; im zweiten Akt haben wir die Sache routiniert heruntergespielt“, resümierte ein durch und durch zufriedener Mario Kühne.

Da sich die Hermsdorfer bereits vor dem finalen Spieltag in sicheren Meisterschaft-Gewässern tummelten, erhielten am letzten Spieltag der Thüringenliga mit Tom Reichert aus der B-Jugend und David Starkloff, der im Training regelmäßig das Tor hütet, die Chance, in das Geschehen in der Werner-Seelenbinder-Halle einzugreifen – und beide enttäuschten nicht. Reichert, der im Rückraum auf der Mitte und Linksaußen zum Einsatz kam und seit vier Monaten mit der ersten Mannschaft trainiert, erzielte drei Tore.

Für die kommende Saison in der Mitteldeutschen Oberliga konnte Mario Kühne bereits die ersten Personalien verkünden: Stefan Riedel, zarte 40 Jahre, und Tobias Grau (32) haben sich für ein weiteres Jahr bei den Kreuzrittern verpflichtet und werden zusammen mit Fritz Reis am Kreis malochen – zum einen. Zum anderen standen am Samstag in der Werner-Seelenbinder-Halle alle Zeichen auf Abschied. Jan Heilwagen, seines Zeichens waschechtes Hermsdorfer Eigengewächs, Publikumsliebling und Identifikationsfigur wird künftig nicht mehr für die erste Mannschaft des SV Hermsdorf auflaufen.

„Nach nunmehr 18 Jahren in der ersten Mannschaft ist es nicht tragisch, wenn man sagt: Jetzt reicht’s“, sagte Heilwagen, der von 2004 bis 2022 für das Handball-Aushängeschild aus Hermsdorf auflief. Private Verpflichtungen um Familie und Arbeit hätten ihn zu dem Schritt bewogen, so der 37-Jährige. In Gänze absolvierte der kleine Flügelflitzer, der von allen in Hermsdorf nur liebevoll „Heile“ gerufen wird, 427 Pflichtspiele für die erste Mannschaft, in denen er 1442 Tore erzielte – die letzten sechs am vergangenen Samstag gegen den HSV Ronneburg.

Share "Ohne Makel" via

Hinterlasse eine Nachricht

Sie müssen logged in to post a comment.

More in News Männer 1
Okt 21, 10 Stunden ago

die AOK Plus ist neuer Gesundheitspartner des Hermsdorfer Handballs

Zeit für eine neue Partnerschaft! Wir freuen uns, die AOK Plus als Gesundheitspartner des SV Hermsdorf Handball begrüßen zu dürfen. Ende September haben die AOK – Mitarbeiter Frances Rau – Obfolter und Daniel Gehrt im Beisein unserer …

Read   Comments are off
Okt 21, 11 Stunden ago

35 Jahre SV Hermsdorf

Am Freitag feierte der Verein sein 35jähriges Bestehen. In einer Feierstunde in der Gerd-Pillau-Halle wurde den Förderern, Sponsoren und Mitgliedern für ihr Engagement gedankt. Neben der Möglichkeit, die vereinseigene Halle ausgiebig zu besichtig…

Read   Comments are off
Sep 30, 3 Wochen ago

Die Ergebnisse vom Wochenende

E-Jugend: Unsere gJE holt sich beim Heimturnier mit einer hervorragenden Teamleistung 2 Siege aus 3 Spielen. Nur gegen die HSG Ilm – Kreis musste sich die Truppe von Christian Escher und Max Fischer geschlagen geben. D-Jugend: 2 Siege und 1 Nie…

Read   Comments are off