Sep 29, 4 Jahren ago

Ein Pflichtsieg – nicht mehr und nicht weniger

Zum Auftakt der Thüringenliga siegt der SV Hermsdorf mit 41:12 über Arnstadt/Plaue

Marcus Schulze

Hermsdorf Respekt – das war das erste Wort, auf das Mario Kühne zurückgriff, wenn man ihn auf den Auftakt in der Thüringenliga ansprach. Doch der Trainer des SV Hermsdorf verwendete jenes kernige Attribut nicht für seine Kreuzritter – obwohl sie geradezu überdeutlich mit 41:12 (18:8) gegen die Gäste der SG Motor Arnstadt/Plaue am Sonnabend triumphierten.

Stattdessen zollte Kühne nach der Partie den Handballern aus der Bachstadt Respekt: „Sie traten hier mit lediglich sechs Feldspielern und zwei Torhütern an, anstatt die Partie abzusagen. Mehr oder weniger hatten sie keine Chance, und dennoch haben sie sich der Herausforderung gestellt – das ist keine Selbstverständlichkeit. Meine Spieler und vor allem die Zuschauer haben das couragierte und am Ende auch sehr faire Auftreten der Arnstädter entsprechend honoriert.“

Ob des deutlichen Ergebnisses brach der Trainer indes nicht in Jubeltiraden aus. Es sei ein Pflichtsieg gewesen – nicht mehr und nicht weniger. „Ich habe meinen Spielern gesagt, dass sie bedingungslos durchziehen sollen, auch wenn die Partie nach der ersten Halbzeit womöglich entschieden sein könnte“, sagte Kühne. Nach 15 Minuten (9:2) waren sich die Akteure auf dem Feld sowie die 180 Zuschauer in der Werner-Seelenbinder-Halle in Hermsdorf wohl dann auch im Klaren darüber, wer als Sieger und wer als Verlierer an diesem Tag die Halle verlassen wird.

Nichtsdestotrotz, eine Sache hatte Mario Kühne nach den 60 Minuten in seinen Reihen dann doch noch zu beanstanden: die Chancenverwertung. „17 freie Würfe konnten wir nicht verwandeln – entweder haben wir das Tor verfehlt oder Arnstadts Keeper Mario Föhr hat die Bälle pariert. Phasenweise hat er überragend gehalten.“

Erfolgreichster Schütze in den Reihen der Kreuzritter war Sebastian Hammer, der neun Tore erzielte – obwohl er geschont werden sollte. „Eigentlich sollte er gar nicht in das Geschehen eingreifen, da ihn Probleme mit der Patellasehne plagten, doch dann hatte Hannes Rudolph zweimal unglücklich verworfen, sodass ich Basti nach den ersten 20 Minuten dann doch noch spielen ließ – und er hat geliefert. Er war unser Roadrunner“, sagte Mario Kühne und musste lachen.

Otz/Marcus Schulze/28.09.2021

Share "Ein Pflichtsieg – nicht mehr und nicht weniger" via

Hinterlasse eine Nachricht

Sie müssen logged in to post a comment.

More in News Männer 1
Sep 8, 6 Tagen ago

Saisonaftakt für die D-Jugend-Mannschaften

männlich D: Aller Anfang ist schwer Beim ersten Turnier der neuen Saison am Samstag in Nordhausen war unsere mJD um Trainer Jan Heilwagen und Co-Trainer Lucas Kresse gleich voll gefordert. Gegen den letztjährigen Staffelmeister aus Wutha-Farnroda u…

Read   Comments are off
Aug 31, 2 Wochen ago

Saisonauftakt für E-Jugend, Turniere für Frauen und Männer II

Guter Auftakt für unsere gJE in Stadtroda – Unsere Frauen feiern den Turniersieg in Leuna – Männer II mit Platz 3 in Erfurt! Die gemischte Jugend E startet mit 2 Siegen aus 3 Spielen in die neue Saison. Die Resultate: SVH – TSV St…

Read   Comments are off
Aug 27, 3 Wochen ago

Holzlandpokal 2025

Das war ein wunderbarer Holzlandpokal 2025! Der HSV Apolda gewinnt alle 4 Spiele des Turniers und ist Holzlandpokal-Gewinner. Zudem stellen die Glockenstädter mit Hristijan Miloshevsky den besten Feldspieler des Wettbewerbs. Unsere Jungs mussten lei…

Read   Comments are off